title image
F-Region Nord U7 Gruppe DOberösterreich< 100 Fans
News list item creator img

Kronen Zeitung

vor 5 Stunden
FC Red Bull SalzburgGo Ahead Eagles

EUROPACUP-TICKER

LIVE ab 18.45 Uhr: Salzburg gegen Go Ahead Eagles

krone Sport

Vierter Spieltag in der Liga-Phase der Europa League: Der FC Red Bull Salzburg trifft daheim auf Go Ahead Eagles. Wir berichten live (siehe unten).


Hier der LIVETICKER:

Für Red Bull Salzburg geht es heute im vierten Ligaphasenspiel der Fußball-Europa-League um den ersten Punktgewinn. Die „Bullen“ empfangen den niederländischen Cupsieger Go Ahead Eagles, der bereits bei sechs Zählern hält. „Für uns ist das eine harte Aufgabe, auf die wir uns aber sehr freuen und auf die wir heiß sind, weil wir unbedingt anschreiben wollen“, erklärte Trainer Thomas Letsch.

Der in der 100.000-Einwohner-Stadt Deventer beheimatete Club ist zwar in der Eredivisie aktuell nur Elfter, holte aber in der laufenden Europacup-Saison bereits Siege gegen Panathinaikos und Aston Villa. „Das sagt schon einiges. Sie haben genug Qualität in der Mannschaft“, warnte Letsch, der von 2020 bis 2022 in der niederländischen Liga bei Vitesse Arnheim tätig war.

Während die Eagles in der 36er-Europa-League-Tabelle Platz zwölf einnehmen, sind die Salzburger nur 34. Um es auch angesichts des anspruchsvollen Restprogramms gegen Bologna (a), Freiburg (a), Basel (h) und Aston Villa (a) am Ende unter die Top 24 zu schaffen, muss am Donnerstag wohl ein Sieg her. „Rein mathematisch sind noch 15 Punkte zu vergeben. Aber je weniger Spiele es werden, umso wichtiger ist es, zu gewinnen“, sagte Letsch und gab zu: „Bei null Punkten zu stehen, fühlt sich nicht gut an.“

Namhafte Abwesende bei Salzburg
Der Deutsche hat einige prominente Ausfälle zu beklagen. Die angeschlagenen Alexander Schlager und Mads Bistrup sind für Donnerstag kein Thema, könnten aber für den Sonntag-Schlager in der Bundesliga bei Sturm Graz einsatzbereit sein. Zudem muss Letsch gegen die Go Ahead Eagles auf den erkrankten Kerim Alajbegovic verzichten. „Diese Spieler sind nicht eins zu eins zu ersetzen, doch wir haben viele Optionen“, meinte Letsch. Seine Devise lautet: „Wir wollen unsere volle Intensität auf den Platz bringen, den Gegner stressen, kompakt und eng verteidigen und unsere Chancen nutzen.“

Außerdem verwies der 57-Jährige auf das durch die zuletzt guten Ergebnisse gestiegene Selbstvertrauen seiner Mannschaft. Die Salzburger holten aus den vergangenen sechs Partien auf nationaler Ebene fünf Siege und ein Unentschieden, Lohn war unter anderem der Sprung auf Ligarang eins und der Einzug ins Cup-Viertelfinale.


Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at

Vorteilswelt

Weitere News

Elf der Runde

Aktuelle Votings & Ergebnisse

Soccer field